Reitverein/Reitstall
Die traditionsreiche Reitergemeinschaft Kornspringer Köln e.V. wurde im Jahre 1952 gegründet. Seit dieser Zeit ist der historische Thurner Hof in Köln-Dellbrück Domizil und Treffpunkt für Pferd und Reiter.
Mit rund 350 aktiven Mitgliedern aller Altersschichten gehören die Kornspringer zu einem der größeren Reitvereine im Kreis Köln.
Hier bei uns auf dem Thurner Hof finden 39 Pferde ein artgerechtes Zuhause und reitsportliche Rahmenbedingungen für Spring- und Dressurreiten, aber auch für das reine Freizeitreiten.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Ein beleuchtetes Dressurviereck (20 x 40 m), ein ebenfalls beleuchteter großer Springplatz, eine Reithalle (20 x 40 m) und eine überdachte Führanlage für 6 Pferde erlauben eine optimale Beschäftigung mit dem Pferd. Die Sommer-/Winterweiden bieten unseren Pferden eine angemessene Erholung. Des Weiteren stehen unseren Pferden ganzjährig 8 Paddocks zur Erholung zur Verfügung.
Reitschule/Reitunterricht
Für Anfänger – Jugendliche oder Erwachsene – bieten wir qualifizierten Unterricht – von der ersten Longenstunde über Abteilungsreiten bis zum Einzelunterricht – auf unseren vereinseigenen Pferden. Der Reitunterricht wird von unserem Pferdewirtschaftmeister Stefan Weyandt oder von einem unserer lizensierten Trainer abgehalten.
Reitturniere, Ausritte (Veranstaltungen)


Zahlreiche Veranstaltungen bieten Abwechslung im Vereinsleben, u.a. unser traditionelles Dressur- und Springturnier, zu dem wir alljährlich viele hundert Reiter begrüßen.
Reiter-Casino
Für das leibliche Wohl der Kornspringer sorgt das an der Reithalle befindliche Reiter-Casino mit kalter und warmer Küche, Kölsch vom Fass und Geselligkeit – im Sommer mit Terrasse an der Strunde.
Sie erreichen uns mit Bussen und Bahnen. Mit den Straßenbahnlinien 3 und 18 der KVB fahren Sie bis zur Haltestelle Dellbrücker Hauptstrasse, mit dem Bus 436 ebenfalls. Mit der Buslinie 154 fahren Sie bis zur Haltestelle Thurner Kamp. Von beiden Haltestellen sind es kurze Wege bis zum historischen Thurner Hof.
Formulare/PDF
- Beitrittserklärung (01/2025)
- Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO
- Reit-, Bahn- und Stallordnung (01/2025)
- Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats (01/2025)
- Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen
- Nachweisformular Arbeitsstunden (01/2025)
- Preise und Beiträge (ab 01.03.2025)
- Vereinssatzung


